Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
    • Programm 2025
    • Kalender
    • Linkliste
  • Kontakt
    • zum Vorstand
    • zum Webmaster
  • Verein
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Vorstandschaft
    • Historie
    • Vereinslokal
  • Fotos

Pfadnavigation

  1. Startseite

40 Jahre Gartenbauverein Haslach

Von werner, 16 November, 2023
von links nach rechts:OB Dr. Christian Hümmer, Maria Schmidbauer, Michaela Wimmer, Helga Ober, Theresia Lenz, Rosa Geserer, Gertrud Ott, Konrad Hofmann, Bezirksvorsitzender Michael Luckas sowie Vorstand Hans Wimmer

der Gartenbauverein Haslach hat mit einer Feier an seine Gründung bzw. Wiedergründung vor 40 Jahren erinnert. Der Festgottesdienst in der Haslacher Pfarrkirche mit Totengedenken wurde von Dekan Konrad Roider zelebriert, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Haslach-Hl. Kreuz. Anschließend wurden die Gäste mit einem Sektempfang zur weltlichen Feier im Pfarrheim begrüßt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch Vorstand Hans Wimmer folgten mehrere Grußworte. Den Anfang machte OB Dr. Christian Hümmer, es folgten der Bezirksvorsitzende der Gartenbauvereine, Michael Luckas, der Kreisvorsitzende Florian Seestaller und der Kreisfachberater Markus Breier. Florian Wimmer als Vertreter der Haslacher Ortsvereine GbR schloss den Reigen der Grußworte ab.

In seinem Rückblick auf die Historie ging der Vorsitzende auch auf die Wurzeln des Gartenbauvereins ein. Bereits im Jahr 1925 wurde ein Obstbau- und Bienenzuchtverein Haslach gegründet. Nach der Abspaltung der Bienenzüchter Anfang 1936 wurde der Verein in Gartenbauverein Haslach umbenannt. Mit der Gleichschaltung der Vereine während der NS-Zeit wurden die Aktivitäten im Jahr 1939 eingestellt, eine offizielle Auflösung ist aber nicht dokumentiert. Im Jahr 1948 wurde der Verein wiedergegründet mit der Auflage des Landratsamts, den Verein unter demokratischen Gesichtspunkten zu führen. Die Blütezeit erfuhr der Verein bis zum Anfang der 60er Jahre, als mit dem Wirtschaftsaufschwung und steigendem Wohlstand das Interesse am Obstbau schwand. Mitte der 70er Jahre wurde auch dieser Vorgängerverein aufgelöst. Am 11.11.1983 wurde auf Betreiben des damaligen Kreisvorsitzenden Reimund Richly und des Stadtrats Franz Ober der derzeitige Gartenbauverein Haslach mit 29 Mitgliedern gegründet. Der erste Vorsitzende Hans-Klaus Hutterer leitete den Verein 24 Jahre bis 2007. In der Frühjahrsversammlung 2007 erfolgte ein Generationenwechsel in der Vorstandschaft mit dem neuen Vorstands Hans Wimmer. Hr. Hutterer unterstützte die neue Vorstandschaft noch eine Wahlperiode als 2. Vorstand. Für seine Verdienste wurde Hans-Klaus Hutterer zum Ehrenmitglied ernannt und von der Stadt Traunstein mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Hr. Hutterer ist 16.02.1922 verstorben.

Zur aktuellen Situation des Vereins berichtete Hans Wimmer von langsam aber stetig wachsenden Mitgliederzahlen und einem über die Jahre relativ konstanten Durchschnittsalter der Mitglieder von 63 bis 64 Jahren. Anschließend wurden die regelmäßigen Aktivitäten des Vereins vorgestellt und jeweils Beispiele genannt. Als besonders herausragende Aktivitäten in der Vereinsgeschichte wurden die Teilnahme an Blumenkorso zur 100-Jahrfeier des Gartenbauvereins Traunstein mit einem Festwagen sowie drei Primizen, jeweils mit Primizbögen und Schmuck der Zugstrecken erwähnt.

Als Höhepunkt des offiziellen Teils erfolgte die Ehrung der elf Mitglieder, die dem Verein seit der Gründung vor 40 Jahren die Treue halten. Aufgrund des Gesundheitszustands konnten leider nur sieben davon persönlich an der Feier teilnehmen.

Der Ausklang mit dem Mittagessen wurde musikalisch umrahmt von Sophia an der Ziach und Barbara an der Posaune, die bereits zum Sektempfang und zwischen den Redebeiträgen für die Unterhaltung der Gäste sorgten.

Tags

  • news

demnächst

  • Stammtisch
    Di., 13.05.2025 - 19:00
  • Dorffest
    Sa., 31.05.2025 - 15:00
  • Stammtisch
    Di., 10.06.2025 - 19:00
  • Festzug zur 650 Jahrfeier Traunstein
    Sa., 05.07.2025 - 13:00
  • Stammtisch
    Di., 08.07.2025 - 19:00
RSS feed

Sicherheit

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kontakt

  • zum Vorstand
  • zum Webmaster

Benutzer

  • Anmelden